Instrumentalgruppen
Gemischtes Kammermusik-Ensemble
Die CAMERATA NOVA BRAUNSCHWEIG wurde 1999 von Helmut Neddens gegründet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, hauptsächlich Kammermusik des Barock, der Klassik und der neueren Zeit zur Aufführung zu bringen. Eine „Camerata“ (italienisch) ist eine Gruppe von Liebhabern, in diesem Fall von Kammermusik.Eine Gruppe von 3 bis 6 Musikerinnen und Musikern bereiten jeweils ein Programm vor. Die Größe der Gruppe richtet sich nach den Gegebenheiten, Mitteln und Möglichkeiten. Musiziert wird auf Blockflöte, Querflöte, Barock-Traversflöte, Streichinstrumenten, Cembalo, Orgel, Oboe und Fagott, und Solo-Stimme.
Gitarren- und Flöten-Trio
Flöten- und Streicher-Trio

Klavier oder Orgel oder Cembalo und Flöte, 2 Musiker
Das Bild zeigt die Camerata Nova bei einem Konzert in Dänemark.
Streichquartet/ Flötenquartett
Durch die etwa 12jährigen Erfahrungen von Helmut Neddens in Südafrika auf diesem Gebiet ist es so gekommen, dass viele hundert verschiedene Quartette im Repertoir enthalten sind: Mozart, Haydn, Wiener Musik, Salonmusik, Lateinamerikanisch und vieles mehr.Eine Demo-CD (Streichquartet)kann angefordert werden. Es handelt sich um eine Aufnahme, die im Jahr 1994 in den Tonstudios des Natal Philharmonic Orchestra in Durban, Kwazulu-Natal (Südafrika) gemacht worden ist. In dieser Aufnahme finden Sie u.a. "Eine kleine Nachtmusik" von Mozart, die "Air" von J.S.Bach, Musik von S.Joplin, Andrew Lloyd Webber, Salonmusik von J.Strauß, Chopin, von den Beatles, Tangos, Wiener Musik und vieles andere. Diese Musik eignet sich besonders gut für stilvolle Feiern jeglicher Art. Die alte Aufnahme (Leitung und Bratsche Helmut Neddens) war bekannt unter dem Namen "Festival Strings Quartet". Das Quartet hatte in Südafrika etwa 12 Jahre bestanden und ist bei unzähligen Gelegenheiten aufgetreten.
Flötenmusik – Solo

Das Bild zeigt ein Plakat des Rococo Chamber Ensembles (Vorgänger von Camerata Nova Braunschweig) in Durban, Südafrika.
Alle diese Gruppenkönnen von Institutionen, Vereinen, Kirchengemeinden oderPrivatpersonen eingeladen werden. Die Bedingungen werden jeweils neuausgehandelt.
(siehe Kontakte undPreise)